Virtuelles Training am Strahlrohr

Am 20.02 und am 26.02. konnten insgesamt fünf Kameraden und eine Kameradin ein virtuelles Training zur Brandbekämpfung und Umgang mit dem Strahlrohr besuchen.

Beim virtuellen Training handelt es sich um neue Übungsmöglichkeit für Atemschutzgeräteträger und Atemschutzgeräteträgerinnen. Das virtuelle Training zur Brandbekämpfung ist eine innovative Möglichkeit,
den Innenangriff realitätsnah zu üben und dadurch Einsätze effektiver und sicherer abzuwickeln. Der Teilnehmende bekommt eine Virtual Reality (VR)- Brille, und in Kombination mit einem Strahlrohr und einer entsprechenden Software kann das Vorgehen im Brandfall simuliert werden.

Im Rahmen einer Nachbesprechung kann durch die Lehrgangsleitung dann das Vorgehen analysiert werden und auch das Vorgehen nochmals betrachtet besprochen werden.

Nach intensiven Tests an den Staatlichen Feuerwehrschulen erhalten nun schrittweise alle Landkreise und kreisfreien Städte eine Ausstattung mit der erforderlichen Hard- und Software für das virtuelle Training. Wir durften bei unserem Training zu Gast bei der Feuerwehr Pasenbach sein, vielen Dank an dieser Stelle!

Weitere Berichte dazu aus der Zeitschrift „Brandwacht“ finden sich hier:
Brandwacht 3/2023 – Virtuelles Training zur Innenbrandbekämpfung
Brandwacht 3/2024 – Ausrollen in die Fläche gestartet Virtuelles Training zur Innenbrandbekämpfung

Eine große Bereicherung im Bereich der Aus- und Fortbildung dank modernster Technik! Wir waren begeistert und können es weiterempfehlen!

Strahlrohrtraining mit VR-Brille