Gemeindeübung mal anders!
Traditionell gibt es einmal im Jahr eine große Feuerwehrübung, bei welcher alle Feuerwehren der Gemeinde Röhrmoos mitwirken.
In Vorbereitungen zu diesem Ereignis kam die Idee auf, in diesem Jahr anstatt der Gemeindeübung mit einer großen Einsatzlage, einen sogenannten „Finnentest“ am Feuerwehrhaus Röhrmoos auszurichten.
Beim „Finnentest“ handelt es sich um einen genormten und wissenschaftlich evaluierten Leistungstest für Atemschutzgeräteträger in kompletter persönlicher Schutzausrüstung über 5 Stationen.
Diese teilten sich wie folgt auf:
1. Station: 100m gehen ohne und mit zwei Kanistern
2. Station: 2x den kompletten Schlauchturm rauf und runter gehen
3. Station: 3x durch einen Hindernisparcours kriechen / steigen
4. Station: Ein C-Schlauch muss aufgerollt werden
5. Station: Der Reifen eines Bulldogs muss 8x umgeworfen werden
Bei bestem Wetter und vor einem großen Publikum, unter anderem unserem Bürgermeister Dieter Kugler, der Kreisbrandinspektion mit KBR Georg Reischl, KBI Thomas Burgmair und dem KBM Atemschutz Wolfgang Schamberger wurden die Teilnehmer aus allen Gemeinden in mehreren Dreierteams per Los zusammengestellt.
So konnten wir aus Sigmertshausen sowohl im Atemschutzteam, als auch als Zeitnehmer aktiv werden.
Nach Auswertung der Zeiten für die Gruppenplatzierung sowie deren Ehrung gab es auch noch einen Pokal für die beste Einzelzeit, welche an einen Kameraden der Feuerwehr Röhrmoos ging. Respekt dafür!
Zum Schluss gab es für alle Teilnehmenden noch einen gemütlichen Grillabend.
Herzlichen Dank an Dani und Josef fürs Vertreten der Feuerwehr Sigmertshausen und ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Röhrmoos für die tolle Organisation.
Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung!










